Zugunsten des Güterverkehrs der staatlichen Deutschen Bundesbahn erließ man in den 50er Jahren drastische Maßund
Gewichtsbeschränkungen für den Lastkraftverkehr . Die Konstrukteure bei Daimler Benz waren so gezwungen trotz der beschränkten Außenabmessungen möglichst große Ladeflächen auf den LKW’s zu erzielen. Die sogenannte Frontlenker-Bauweise kam den neuen Vorgaben am besten entgegen. Da man in Stuttgart jedoch befürchtete, dass es sich bei den Frontlenkern nur um eine vorübergehende Modeerscheinung handeln könnte, entschied man sich auf der identischen technischen Basis sowohl den Frontlenker als auch den ''Kurzhauber'' anzubieten.
Achtung: Nicht für Kinder unter 14 Jahren geeignet.